Kurzfassung

Marc Frising

Geboren am 15 Januar 1960 in Luxemburg.
Lebt und arbeitet in Harlange (L).
Studium an der Universität für Humanwissenschaften in Strasburg (F) (Magister in Kunst) sowie an der Kunstakademie in Strasburg (Skulptur und Druckgrafik/ Druckgrafik bei Alfred Edel). Aufenthalt an der „Cité des Arts“ in Paris in 1986.
Unterrichtet von 1987 bis 1997 an den Internationalen Sommerseminaren für bildende Kunst auf Einladung des Wiener Künstlers Gerhard Gutruf, dabei Zusammenarbeit u.a. mit den Künstlern Karl Korab (Österreich), Rebecca Little John und Paul Rotterdam (New York), Reimo Wokounig (Wien), Gerhard Hermanky (Wien).
Unterrichtet von 2000 bis 2002, sowie in 2005 und 2006 bei den Badener Kunstwochen in Baden bei Wien.
Leitet Radierseminare im Atelier Gutruf in Baden (A) , organisiert von „Die Kleine Galerie“ in Wien in 2003 und 2004.
Mitglied des Kunstvereins Fels am Wagram (A) ab 1996 sowie des „Cercle artistique du Luxembourg“ (CAL) seit 1983.


Einzelausstellungen (Auswahl)

1987 : Esch/Alzette (L): Städtische Galerie
1988 : Luxembourg : Galerie de Luxembourg
1989 : Menton (F): Palais Carnolés
1991 : Stavelot (B) : Galerie Le Carré des Arts
1993 : Mondorf (L) : Galerie Schweitzer
1994 : Paris (F) : Galerie Biren
1994 : Brüssel (B) : Galerie Carcan
1995 : Fels am Wagram (A) : Schulgalerie
1995 : Luxemburg : Info-Video-Center
1997 : Feuersbrunn (A) : Galerie Mörwald
1997 : Malmédy (B) : Nationales Papiermuseum
1998 : St.Peter in der Au (A) : Musikkonservatorium
1999 : Wien (A) : Trigon-Tresor-Galerie
2001 : Wien (A) : Die Kleine Galerie
2002 : Neuhofen (A): Galerie Rodemund (Medizin und Kunst)
2002 : Steinsel (L) : Galerie „Am Duerf“
2004 : Luxemburg : Crédit Suisse
2004 : Zürich/Wallisellen : Galerie Wagner
2005/2006 : Neuhofen (A) : Galerie Rodemund (Medizin und Kunst)
2006 : Delden (NL) : Louk’s Atelier & Galerie
2007 : Salzburg (A) : Neuhauser Kunstmühle
2007 : Steinsel (L) : Galerie „Am Duerf“
2009 : Neuhofen (A) : Galerie Rodemund (Medizin und Kunst)


Gruppenausstellungen (Auswahl)

Teilnahme an über 80 internationalen Gruppenausstellungen, internationalen Biennalen oder Triennalen, wie u.a. in Fredrikstad (N), Krakau (PL), Kattowitz (PL), Sopot (PL), Grenchen (CH), Frechen (D), Ljubljana (SLO), Biella (I), Lodz (PL), Stuttgart (D), Lüttich (B), Heidelberg (D), Köln (D), LVIV (UA), Moskau (URS), Brüssel (B), Helsinki (SF), Varna (BG), Taipeh (T), Tokio (J), Györ (H), Kyoto (J), Dantzig (PL), Gisa (ET), Tuzla (BIH), Bitola (MK), New York (USA), Sofia (BG), Novosibirsk (URS), Madrid (E), Wien (A).


Auszeichnungen

Mehrere luxemburgische und internationale Preise wie z.B.:
Grossherzog-Adolphe-Preis 1987
4. Preis der internationalen Grafikbiennale in Menton (F), 1988
Grand Prix und Ankaufspreis der Internationalen Porträtbiennale (Interbifep) in Tuzla (BIH), 1990
Erster Preis der 3.Internationalen Grafiktriennale in Sopot (PL), 1991
Ehrenpreis der 4. Internationalen Grafiktriennale in Dantzig (PL), 1995
Jurypreis der 11. Internationalen Grafiktriennale in Fredrikstad (N), 1995
Ehrenpreis der Internationalen Grafiktriennale in Bitola (MK), 2000
Grand Prix der 15.Internationalen Grafikbiennale in Varna (BG), 2009
Ehrenpreis der Internationalen Grafiktriennale in Bitola (MK), 2009
Ehrenpreis des Internationalen Grafikwettbewerbs zum 100. Geburtstag von Yozo Hamaguchi in Tokyo (J), 2009


(C) 2006 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken